Doppeldeutige Sprachfiguren bei Kant und ihre sachliche Motivation : Studien über Äquivokationen, aporetische Begriffe und Selbstkorrekturen in der Transzendentalphilosophie

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
OCLC:4505403
1. Verfasser: Puder, Martin, 1938-
Körperschaft: Universität Frankfurt am Main
Sprache:German
Veröffentlicht: [Berlin, E. Reuter Gesellschaft, Dissertations-Druckstelle] 1968 1968.
Schlagworte:
Format:

Abschlussarbeit Monograph

Note that CRL will digitize material from the collection when copyright allows.

Borrow this resource

Item List

Beschreibung Local Call Number Status
P-00607862 Verfügbar