Homer

Homer (, Betonung im Deutschen: Homḗr) gilt traditionell als Autor der ''Ilias'' und der ''Odyssee'' und damit als frühester Dichter des Abendlandes. Weder sein Geburtsort noch das Datum seiner Geburt oder das seines Todes sind zweifelsfrei bekannt. Es ist nicht einmal sicher, dass es Homer überhaupt gab (siehe auch Homerische Frage). Kontrovers diskutiert wird die Frage, in welcher Epoche er gelebt haben soll. Herodot schätzte, dass Homer 400 Jahre vor ihm gelebt haben müsse; dies entspräche in etwa der Zeit um 850 v. Chr. Andere historische Quellen legen das Wirken Homers in die Zeit des Trojanischen Krieges, der traditionell etwa um 1200 v. Chr. datiert wird. Heutzutage stimmt die Forschung weitestgehend darin überein, dass Homer, wenn es ihn gab, etwa in der zweiten Hälfte des 8. Jahrhunderts und/oder in der ersten Hälfte des 7. Jahrhunderts v. Chr. gelebt hat.
In der Antike wurden ihm weitere Werke wie die Homerischen Hymnen zugeschrieben, während andererseits immer wieder bezweifelt wird, ob Ilias und Odyssee überhaupt von einer einzigen historischen Person namens Homer verfasst worden sind.
Unbestritten ist die unermessliche, bis heute andauernde Wirkung Homers, der schon in der Antike als ''der'' Dichter schlechthin galt. Veröffentlicht in Wikipedia
-
1von Homer### CRL customization ### ?> ### Add publisher and desc details ### ?>
Veröffentlicht 1550Impresso en la inaigne ciudad de Anuers en Casa de Iuan Stelsio, 1550.[7] p., 293 leaves [i.e. 586 p.], [1] p. -
2von Homer### CRL customization ### ?> ### Add publisher and desc details ### ?>
Veröffentlicht 1538Augustæ Vindelicorum : Alexander Weissenhorn, 1538.[6], 52 l. : ill. ; 31 cm. -
3von Homer### CRL customization ### ?> ### Add publisher and desc details ### ?>Berlin, Friedberg & Mode [n.d.]2 v. in 1.
-
4von Homer### CRL customization ### ?> ### Add publisher and desc details ### ?>
Veröffentlicht 1535Basileae, apvd Io. Hervagivm, Anno 1535.2 v. in 1. 28 cm. -
5von Homer### CRL customization ### ?> ### Add publisher and desc details ### ?>
Veröffentlicht 1561Basileae : Per Nicolaum Brylingerum, 1561.[19], 292, 317 p. ; 34 cm. -
6von Homer### CRL customization ### ?> ### Add publisher and desc details ### ?>
Veröffentlicht 1474Brixie [Brescia] : He[n]ricus Coloniensis & Statius Gallicus, 1474.[319] p. ; 31 cm. -
7von Homer### CRL customization ### ?> ### Add publisher and desc details ### ?>
Veröffentlicht 1528Antwerpen, Joannes Grapheus, April 1528.268 l. (I), 225 l. (II) 8vo. -
8von Homer### CRL customization ### ?> ### Add publisher and desc details ### ?>
Veröffentlicht 1556Impressa en la insigne ciudad de Anuers, en casa de Iuan Steelsio, 1556.[8] 440 l., 1 l. 17 cm. -
9von Homer### CRL customization ### ?> ### Add publisher and desc details ### ?>[Genève] I. Crispinum [15--?]2 v. in 1.Weitere Verfasser: “...Homer...”
-
10von Homer### CRL customization ### ?> ### Add publisher and desc details ### ?>
Veröffentlicht 1610Gedruck zu Augspurg : Durch Christoff Mangen, in Verlegung Eliæ Willers, 1610.4 p. l., 354, [6], 267, [1] p. : port. ; 34 cm. -
11von Homer### CRL customization ### ?> ### Add publisher and desc details ### ?>[Utrecht? Printer of the Speculum, n.d.][10] l. 30 cm.
-
12von Homer### CRL customization ### ?> ### Add publisher and desc details ### ?>
Veröffentlicht 1944Brugge-Brussel, De Kinkhoren, 1944.147 p. -
13von Homer### CRL customization ### ?> ### Add publisher and desc details ### ?>
Veröffentlicht 1832Helsingforsiæ, J.C. Frenckell & Fil [1832?]-pt. 8vo. -
14von Homer### CRL customization ### ?> ### Add publisher and desc details ### ?>
Veröffentlicht 1519Florentiae, in aedibus heredum Phil. Juntae, 1519.2 p. l., 294 (i.e. 292) numb. l., [127] p. 16 cm. -
15von Homer### CRL customization ### ?> ### Add publisher and desc details ### ?>
Veröffentlicht 1839Lipsiae [Leipzig, Germany] : Sumtibus et typis Caroli Tauchnitii, 1839.2 v. in 1 ; 14 cm. -
16von Homer### CRL customization ### ?> ### Add publisher and desc details ### ?>
Veröffentlicht 1700Hamburg : gedruckt und verlegt durch Nicolaus Spieringk, 1700.[44], 530 p. : ill. ; 18 cm. -
17von Homer### CRL customization ### ?> ### Add publisher and desc details ### ?>
Veröffentlicht 1519[Valladolid, Arnao Guillén de Brocar, 23 April 1519]41 leaves [i.e. 82 p.], [1] p. -
18von Homer### CRL customization ### ?> ### Add publisher and desc details ### ?>[16, 39] p.Weitere Verfasser: “...Homer...”
-
19von Homer### CRL customization ### ?> ### Add publisher and desc details ### ?>Halle, Hendel [n.d.]56 p.
-
20von Homer### CRL customization ### ?> ### Add publisher and desc details ### ?>
Veröffentlicht 1801Stuttgart, J.G. Cotta [1801]2 volumes.