Martin Luther

Lucas Cranachs des Älteren mini|alternativtext=|Martin Luther (Werkstatt [[Lucas Cranach der Ältere|Lucas Cranachs des Älteren, 1528, Sammlung Lutherhaus Wittenberg) rahmenlos|150px|zentriert]]

Martin Luther (* 10. November 1483 in Eisleben, Grafschaft Mansfeld; † 18. Februar 1546 ebenda) war ein deutscher Augustinereremit und Theologieprofessor, der zum Urheber der Reformation wurde. Er sah in Gottes Gnadenzusage und der Rechtfertigung durch Jesus Christus die alleinige Grundlage des christlichen Glaubens. Auf dieser Basis wollte er damalige Fehlentwicklungen der Römisch-katholischen Kirche beseitigen und sie in ihrer ursprünglichen evangelischen Gestalt wiederherstellen („re-formieren“). Entgegen Luthers Absicht kam es im Lauf der Reformation zu einer Kirchenspaltung, aus der evangelisch-lutherische Kirchen und weitere Konfessionen des Protestantismus entstanden.

Die Lutherbibel, Luthers Theologie und Kirchenpolitik trugen zu tiefgreifenden Veränderungen der europäischen Gesellschaft und Kultur in der Frühen Neuzeit bei. Nicht zuletzt hat Luther die Entwicklung der neuhochdeutschen Sprache entscheidend beeinflusst. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 81 - 100 von 749 für Suche 'Luther, Martin, 1483-1546', Suchdauer: 0,04s Treffer weiter einschränken
  1. 81
    von Luther, Martin, 1483-1546
    Veröffentlicht 1520
    Lipsiae [i.e. Leipzig] : ex aedibus Valentini Schumañ, Anno domini Millesimo quingentesimo vigesimo. [1520]
    15 p. (4to)
  2. 82
    von Luther, Martin, 1483-1546
    Veröffentlicht 1549
    [Magdeburg? : Michael Lotter?, 1549?]
    [23] p. ; 18 cm. (4to)
  3. 83
    von Luther, Martin, 1483-1546
    Veröffentlicht 1527
    [Strasbourg : Johann Knobloch], 1527.
    206 p. (8vo)
  4. 84
    von Luther, Martin, 1483-1546
    Veröffentlicht 1520
    [Augsburg : Silvan Otmar, 1520]
    7 p. (4to)
  5. 85
    von Luther, Martin, 1483-1546
    Veröffentlicht 1525
    [Nürnberg : Hans Hergot], 1525.
    24 p. (4to)
  6. 86
    von Luther, Martin, 1483-1546
    Veröffentlicht 1520
    Gedruckt vnd volendet zü Strassburg [i.e. Strasbourg] : durch Martinũ Flach. [i.e. Martin Flach d. J.], Tuasent fünffhundert vnd im zweintzigsten Jar. [1520]
    26 p. (4to)
  7. 87
    von Luther, Martin, 1483-1546
    Veröffentlicht 1524
    [Nürnberg : Jobst Gutknecht, 1524]
    11 p. (4to)
  8. 88
    von Luther, Martin, 1483-1546
    Veröffentlicht 1530
    [Wittenberg : Hans Weiss], 1530.
    23 p. (4to)
  9. 89
    von Luther, Martin, 1483-1546
    Veröffentlicht 1519
    [Augsburg : Sigmund Grimm und Marx Wirsung, 1519]
    34 p. (4to)
  10. 90
    von Luther, Martin, 1483-1546
    Veröffentlicht 1542
    Wittenberg : [Durch Nikel Schirlentz], M.D.XLII [1542]
    [31] p. ; 20 cm. (4to)
  11. 91
    von Luther, Martin, 1483-1546
    Veröffentlicht 1525
    Gedrückt zu Wittemberg [i.e. Wittenberg] : durch Hans Lufft, 1525.
    254 p. (8vo)
  12. 92
  13. 93
    von Luther, Martin, 1483-1546
    Veröffentlicht 1802
    Philadelphia, H. Sweitzer, 1802.
    62 p.
  14. 94
    von Luther, Martin, 1483-1546
    Veröffentlicht 1523
    [Strasbourg : Matthias Schürere Erben], 1523.
    27 p. (4to)
  15. 95
    von Luther, Martin, 1483-1546
    Veröffentlicht 1520
    [Strasbourg : Martin Flach d.J.], 1520.
    39 p. (4to)
  16. 96
    von Luther, Martin, 1483-1546
    Veröffentlicht 1526
    [Altenburg : Gabriel Kantz, 1526]
    1 online resource (39 p.) : music (4to)
    Center for Research Libraries
    Online Zugang
  17. 97
    von Luther, Martin, 1483-1546
    Veröffentlicht 1519
    [Augsburg : Silvan Otmar], 1519.
    10 p. (4to)
  18. 98
    von Luther, Martin, 1483-1546
    Veröffentlicht 1522
    [Regensburg : Paul Kohl, 1522]
    30 p. (4to)
  19. 99
    Wittemberg [i.e. Wittenberg] : Joseph Klug, .1.5.28.
    63 p. (4to)
  20. 100
    von Luther, Martin, 1483-1546
    Veröffentlicht 1524
    [Strasbourg : Johann Knobloch], 1524.
    16 p. (4to)

Suchwerkzeuge: