Kuhn, J. F. (1839). Das Preussische Stempelgesetz vom 7. März 1822: Nebst den bis ausschliesslich des Jahres 1838 erschienenen Ergänzungen und Erläuterungen und einer Berechnung der Stempelsätze : zum Gebrauche für Administrationsbehörden, namentlich für Kreisbehörden, Magisträte, Stadtverordnete, Baubeamte, Polizeikommissarien, Geistliche, Schullehrer, Schulzen, Gendarmen, Gemeinderechnungsführer, Gemeindeschreiber, Gutsbesitzer, Gewerbetreibende etc. etc. Druck und Verlag von Gottfr. Basse.
Chicago-viite (17. p.)Kuhn, J. Friedr. Das Preussische Stempelgesetz Vom 7. März 1822: Nebst Den Bis Ausschliesslich Des Jahres 1838 Erschienenen Ergänzungen Und Erläuterungen Und Einer Berechnung Der Stempelsätze : Zum Gebrauche Für Administrationsbehörden, Namentlich Für Kreisbehörden, Magisträte, Stadtverordnete, Baubeamte, Polizeikommissarien, Geistliche, Schullehrer, Schulzen, Gendarmen, Gemeinderechnungsführer, Gemeindeschreiber, Gutsbesitzer, Gewerbetreibende Etc. Etc. Quedlinburg : Leipzig: Druck und Verlag von Gottfr. Basse, 1839.
MLA-viite (8. p.)Kuhn, J. Friedr. Das Preussische Stempelgesetz Vom 7. März 1822: Nebst Den Bis Ausschliesslich Des Jahres 1838 Erschienenen Ergänzungen Und Erläuterungen Und Einer Berechnung Der Stempelsätze : Zum Gebrauche Für Administrationsbehörden, Namentlich Für Kreisbehörden, Magisträte, Stadtverordnete, Baubeamte, Polizeikommissarien, Geistliche, Schullehrer, Schulzen, Gendarmen, Gemeinderechnungsführer, Gemeindeschreiber, Gutsbesitzer, Gewerbetreibende Etc. Etc. Druck und Verlag von Gottfr. Basse, 1839.