Egenolf, v. S., & Prüss, J. (1483). Die gantz warlich legend von dem türen v̄n strengē auētürlichē Ritter genāt Herr Peter Diemringer geborn von Stoufenberg uss der ortenowe: Was eren vnd wunders er sein tag in vil landen erholt vnd volbrocht hat. Auch besunder wie er vnd ein merseye sich in grosser lieb vn[d] trew zü ein v[er]pflicht haben wie wol er jrem trewe[n] rat nit veruolgt vn[d] seiner verheisung an jr trüwbruchlich worde[n] ist dess halb er in drye[n] tage[n] glich dar nach vn[d] vorgesatzter zeit natürlichs sterbe[n]s in bluge[n]der juge[n]t erstorben ist. Johann Prüss.
Chicago Style (17th ed.) CitationEgenolf, von Staufenberg, and Johann Prüss. Die Gantz Warlich Legend Von Dem Türen V̄n Strengē Auētürlichē Ritter Genāt Herr Peter Diemringer Geborn Von Stoufenberg Uss Der Ortenowe: Was Eren Vnd Wunders Er Sein Tag in Vil Landen Erholt Vnd Volbrocht Hat. Auch Besunder Wie Er Vnd Ein Merseye Sich in Grosser Lieb Vn[d] Trew Zü Ein V[er]pflicht Haben Wie Wol Er Jrem Trewe[n] Rat Nit Veruolgt Vn[d] Seiner Verheisung an Jr Trüwbruchlich Worde[n] Ist Dess Halb Er in Drye[n] Tage[n] Glich Dar Nach Vn[d] Vorgesatzter Zeit Natürlichs Sterbe[n]s in Bluge[n]der Juge[n]t Erstorben Ist. [Strasbourg / Strassburg: Johann Prüss, 1483.
MLA (8th ed.) CitationEgenolf, von Staufenberg, and Johann Prüss. Die Gantz Warlich Legend Von Dem Türen V̄n Strengē Auētürlichē Ritter Genāt Herr Peter Diemringer Geborn Von Stoufenberg Uss Der Ortenowe: Was Eren Vnd Wunders Er Sein Tag in Vil Landen Erholt Vnd Volbrocht Hat. Auch Besunder Wie Er Vnd Ein Merseye Sich in Grosser Lieb Vn[d] Trew Zü Ein V[er]pflicht Haben Wie Wol Er Jrem Trewe[n] Rat Nit Veruolgt Vn[d] Seiner Verheisung an Jr Trüwbruchlich Worde[n] Ist Dess Halb Er in Drye[n] Tage[n] Glich Dar Nach Vn[d] Vorgesatzter Zeit Natürlichs Sterbe[n]s in Bluge[n]der Juge[n]t Erstorben Ist. Johann Prüss, 1483.