Ernest Starling

Ernest Starling, 1920 mini|Ernest Starling, 1920 Ernest Henry Starling (* 17. April 1866 in London; † 2. Mai 1927 in Kingston-Harbour, Jamaika) war ein englischer Physiologe.

Starling studierte am King’s College London und schloss das Medizinstudium 1889 am Guy’s Hospital ab. Er lehrte am University College London und wurde dort 1899 Professor.

Er wurde vor allem durch seine tierexperimentell erarbeiteten physiologischen Grundlagen der Herztätigkeit bekannt. Im Jahr 1896 stellte Ernest Starling die nach ihm benannte Starling-Gleichung auf. Neben Otto Frank beschrieb er den Zusammenhang zwischen Füllung und Auswurfleistung des Herzens, der heute als Frank-Starling-Mechanismus bezeichnet wird.

Im Jahr 1902 berichtete er mit William Maddock Bayliss in einer Sitzung der Royal Society von der Stimulation der Bauchspeicheldrüsensekretion durch Sekretin. 1905/1906 prägte er den Ausdruck „Hormone“. In diesem Jahr hatte er mit Janet Elizabeth Lane-Claypon (1877–1967) beim Kaninchen durch Injektion eines Extraktes von Kanincheneierstöcken die Milchdrüsenentwicklung künstlich hervorgerufen.

1904 hielt er die ''Croonian lecture to the Royal Society'', 1905 die ''Croonian Lectures of the Royal College of Physicians'' und 1923 die Harveian Oration.

1913 wurde Starling die Royal Medal der Royal Society verliehen. 1925 wurde er Mitglied der Leopoldina. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 16 von 16 für Suche 'Starling, Ernest Henry, 1866-1927', Suchdauer: 0,04s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    von Starling, Ernest Henry, 1866-1927
    Veröffentlicht 1909
    Chicago, W.T. Keener, 1909.
    186 p. illus. 21 cm.
  2. 2
    von Starling, Ernest Henry, 1866-1927
    Veröffentlicht 1945
    Philadelphia, Pa. : Lea & Febiger, 1945.
    x, 1155 p. : ill. (some col.), plates ; 25 cm.
  3. 3
    von Starling, Ernest Henry, 1866-1927
    Veröffentlicht 1892
    Philadelphia, P. Blakiston, Son & Co., 1892.
    437 p. : ill. ; 23 cm.
  4. 4
    von Starling, Ernest Henry, 1866-1927
    Veröffentlicht 1936
    Philadelphia, Pa. : Lea & Febiger, 1936.
    xii, 1096 p., [6] leaves of plates : ill. (some col.), port. ; 25 cm.
  5. 5
    von Starling, Ernest Henry, 1866-1927
    Veröffentlicht 1909
    London, A. Constable & Co. Ltd., 1909.
    viii, 186 p. incl. diagrs. 22 cm.
  6. 6
    von Starling, Ernest Henry, 1866-1927
    Veröffentlicht 1919
    London, New York [etc.] Longmans, Green and co., 1919.
    ix, 146 p. 20 cm.
  7. 7
    von Starling, Ernest Henry, 1866-1927
    Veröffentlicht 1915
    Philadelphia : Lea & Febiger, 1915.
    xiv, 1271 p. : ill. ; 25 cm.
  8. 8
    von Starling, Ernest Henry, 1866-1927
    Veröffentlicht 1920
    Philadelphia : Lea & Febiger, 1920.
    xiv, 1315 p. : ill. ; 25 cm.
  9. 9
  10. 10
    von Starling, Ernest Henry, 1866-1927
    Veröffentlicht 1912
    Philadelphia : Lea & Febiger, 1912.
    xii, 1423 p. : ill. ; 24 cm.
  11. 11
    von Starling, Ernest Henry, 1866-1927
    Veröffentlicht 1923
    London, New York, Longmans, Green, 1923.
    vi p., 1 ̋., 291 p. illus. 22 cm.
  12. 12
    von Starling, Ernest Henry, 1866-1927
    Veröffentlicht 1941
    Philadelphia : Lea and Febiger, 1941.
    x, 1247 p., [4] leaves of plates : ill., port. ; 24 cm.
  13. 13
    von Starling, Ernest Henry, 1866-1927
    Veröffentlicht 1933
    Philadelphia, Lea & Febiger, 1933.
    1122 p. illus.
  14. 14
    von Bunge, G. (Gustav von), 1844-1920
    Veröffentlicht 1902
    London : Kegan Paul, Trench, Trübner,, 1902.
    xi, 476 p. ; 23 cm.
    Weitere Verfasser: ...Starling, Ernest Henry, 1866-1927...
  15. 15
    von Wooldridge, Leonard Charles, 1857-1889
    Veröffentlicht 1893
    London, K. Paul, Trench, Trübner, 1893.
    354 p. ill. 23 cm.
    Weitere Verfasser: ...Starling, Ernest Henry, 1866-1927...
  16. 16
    Veröffentlicht 1930
    Philadelphia : Lea & Febiger, 1930.
    xv, 1039 p. : ill. ; 25 cm.
    Weitere Verfasser: ...Starling, Ernest Henry, 1866-1927...

Suchwerkzeuge: