International Union of Pure and Applied Chemistry
Die International Union of Pure and Applied Chemistry (IUPAC; ) wurde im Jahr 1919 von Chemikern aus der Industrie und von Universitäten gegründet. Ziel war es, die weltweite Kommunikation der Chemiker untereinander zu ermöglichen und zu fördern. Die IUPAC ist seit langem als die bestimmende Institution anerkannt, wenn es sich um Empfehlungen zu Nomenklatur, Symbolen, Terminologie, standardisierten Messmethoden, Werten für molare Massen der chemischen Elemente in natürlicher Isotopengemisch-Zusammensetzung und viele andere Themen in Bereichen der Chemie handelt. Die Vereinigung gibt die Zeitschrift Pure and Applied Chemistry heraus. Veröffentlicht in Wikipedia-
1Veröffentlicht 1979### CRL customization ### ?> ### Add publisher and desc details ### ?>Moskva : VINITI, 1979-1988.“...International Union of Pure and Applied Chemistry...”
: ill. ; 22 cm.
-
2Veröffentlicht 2004### CRL customization ### ?> ### Add publisher and desc details ### ?>Moskva : Nauka, 2004.157 p., [1] folded leaf of plates ; 22 cm.“...International Union of Pure and Applied Chemistry...”
-
3Veröffentlicht 1986### CRL customization ### ?> ### Add publisher and desc details ### ?>[Pushchino : Scientific Center of Biological Research of the Academy of Sciences of the USSR], 1986.246 p. : ill. ; 29 cm.“...International Union of Pure and Applied Chemistry...”
-
4Veröffentlicht 1967### CRL customization ### ?> ### Add publisher and desc details ### ?>(Wien) Wiener Medizinische Akademie (1967)704 p. 21 cm.“...International Union of Pure and Applied Chemistry. Pesticides Section...”
-
5Veröffentlicht 1992### CRL customization ### ?> ### Add publisher and desc details ### ?>Novosibirsk : ITPM SO RAN, 1992.160 p. ; 20 cm.“...International Union of Pure and Applied Chemistry...”
-
6Veröffentlicht 1973### CRL customization ### ?> ### Add publisher and desc details ### ?>Wellington : Royal Society of New Zealand, [1973?]2 v. : ill. ; 22 cm.“...International Union of Pure and Applied Chemistry...”