Paul Bang

mini|Paul Bang, Porträtfoto aus dem Reichstags-Handbuch 1934 Paul Bang (* 18. Januar 1879 in Meißen; † 31. Dezember 1945 in Hohenfichte) war Reichstagsabgeordneter der DNVP und 1933 Staatssekretär im Reichswirtschaftsministerium. Er schrieb auch unter den Pseudonymen Wilhelm Meister, Spectator, Germanicus, Paul Franz und Eckart Mach. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 5 von 5 für Suche 'Bang, Paul, 1879-', Suchdauer: 0,01s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    von Bang, Paul, 1879-
    Veröffentlicht 1941
    Stuttgart : Alemannen Verlag, [1941?]
    142 p. : ports. ; 21 cm.
  2. 2
    von Bang, Paul, 1879-
    Veröffentlicht 1940
    Stuttgart : Alemannen Verlag, [194-]
    112 p. ; 21 cm.
  3. 3
    von Bang, Paul, 1879-1945
    Veröffentlicht 1941
    Berlin-Grunewald, Leipzig, H. Hillger [1941]
    64 p. 22 cm.
  4. 4
    von Bang, Paul, 1879-1945
    Veröffentlicht 1941
    Stuttgart : Alemannen Verlag, [between 1941 and 1943]
    64 p. ; 21 cm.
  5. 5
    von Bang, Paul, 1879-1945
    Veröffentlicht 1904
    Germany : Universität Leipzig, 1904.
    104 p.

Suchwerkzeuge: