Vorbereitungsdienst

Vorbereitungsdienst bezeichnet in Deutschland die von Beamten zur Vorbereitung auf ihr späteres Amt nach der entsprechenden Laufbahnverordnung abzuleistende Laufbahnausbildung. Er ist ein Begriff des deutschen Beamtenrechts. In der Laufbahngruppe des höheren Dienstes wird er grundsätzlich Referendariat genannt. Auch das zweijährige Rechtsreferendariat wird Vorbereitungsdienst genannt ( DRiG), auch wenn dieses, außer in Mecklenburg-Vorpommern und Hessen, nicht in einem Beamtenverhältnis, sondern in einem öffentlich-rechtlichen Ausbildungsverhältnis absolviert wird. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 121 - 140 von 718 für Suche 'Referendar', Suchdauer: 0,24s Treffer weiter einschränken
  1. 121
    von Helms, Erich, Referendar
    Veröffentlicht 1912
    Berlin: Trenkel, 1912.
    98 S. 8vo.
  2. 122
    von Lommer, Georg, Referendar
    Veröffentlicht 1913
    Eisenberg, S.-A.: Kaltenbach, 1913.
    VIII, 77 S. 8vo.
  3. 123
    von Meinhold, Hermann, Referendar
    Veröffentlicht 1914
    Dresden: Meinhold, 1914.
    38 S. 8vo.
  4. 124
    von Hütten, Bruno, Referendar
    Veröffentlicht 1912
    Marburg i.H.: Elwert, 1912.
    XIII, 32 S. 8vo.
  5. 125
    von Kästner, Johannes, Referendar
    Veröffentlicht 1910
    Borna-Leipzig: Noske, 1910.
    VIII, 54 S. 8vo.
  6. 126
    von Hesselbarth, Johannes, Referendar
    Veröffentlicht 1915
    Borna-Leipzig: Noske, 1915.
    IX, 56 S. 8vo.
  7. 127
    von Klemm, Walther, Referendar
    Veröffentlicht 1909
    Borna-Leipzig: Noske, 1909.
    IX, 83 S. 8vo.
  8. 128
    von Meinecke, Georg, Referendar
    Veröffentlicht 1914
    Greifswald: Abel, 1914.
    70 S. 8vo.
  9. 129
    von Gansen, Carl. Referendar
    Veröffentlicht 1915
    Bonn: Rhenania-Verl., 1915.
    68 S. 8vo.
  10. 130
    von Lendle, Wilhelm, Referendar
    Veröffentlicht 1913
    Mainz: Walter, 1913.
    VIII, 70 p. 8vo.
  11. 131
    von Hempel, Eduard, Referendar
    Veröffentlicht 1913
    Borna-Leipzig: Noske, 1913.
    VIII, 67 S. 8vo.
  12. 132
    von Grote, Referendar Hans
    Veröffentlicht 1927
    1927.
    62 p.
  13. 133
    von Lorenz, Max, Referendar
    Veröffentlicht 1912
    Neisse: Bär, 1912.
    41 S. 8vo.
  14. 134
    von Jehn, Walther, Referendar
    Veröffentlicht 1910
    Borna-Leipzig: Noske, 1910.
    VI, 31 S. 8vo.
  15. 135
    von Höer, Arthur, Referendar
    Veröffentlicht 1913
    Borna, Leipzig: Noske, 1913.
    IX, 51 S. 8vo.
  16. 136
    von Lerch, Conradin, Referendar
    Veröffentlicht 1909
    Borna-Leipzig: Noske, 1909.
    VI, 94 S. 8vo.
  17. 137
    von Leky, Georg, Referendar
    Veröffentlicht 1910
    Greifswald: Abel, 1910.
    57 S. 8vo.
  18. 138
    von Graf, Curt, Referendar
    Veröffentlicht 1914
    Frankfurt am Main, J. Kauffmann, 1914.
    48 p. 24 cm.
  19. 139
    von Majer, Paul, Referendar
    Veröffentlicht 1909
    Borna-Leipzig: Noske, 1909.
    VI, 61 S. 8vo.
  20. 140

Suchwerkzeuge: